Nizza, die Perle der Côte d’Azur
Nizza – französisch Nice – ist eine Stadt, die Tradition, Glamour und Moderne verbindet. Zwischen azurblauem Meer, verwinkelten Altstadt-Gassen und prachtvoller Belle-Époque-Architektur wartet die Stadt mit einem facettenreichen Mix aus Kunst, Kulinarik und Küstenflair auf. Hier erfährst du, was du in Nizza unbedingt erleben solltest!
Bummeln und Shoppen in der Innenstadt
Die Innenstadt von Nizza ist ein Paradies für Shoppingbegeisterte. Auf der Avenue Jean Médecin, der Haupt-Einkaufsstraße, reihen sich bekannte Marken, elegante Boutiquen und gemütliche Cafés aneinander. In der Galeries Lafayette findest du sämtliche Labels und französische Modeklassiker, während kleine Designerläden in den Seitenstraßen individuelle Stücke bereithalten. Ob Mode, Parfum oder regionale Delikatessen, hier macht Einkaufen einfach Spaß!
Kunst pur – Museen in Nizza
Kulturinteressierte kommen in Nizza voll auf ihre Kosten. Besonders das Musée Marc Chagall ist ein Highlight. Es beherbergt die weltweit größte öffentliche Sammlung der Werke Chagalls und begeistert unter anderem mit den eindrucksvollen Bibelillustrationen in leuchtenden Farben. Auch das Musée Matisse, das dem berühmten Maler Henri Matisse gewidmet ist, sowie das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst (MAMAC) sind absolut einen Besuch wert.
Tipp: Für nur 15 Euro kannst du dir einen 4-Tages-Pass kaufen und innerhalb von 96 Stunden alle Museen in Nizza besuchen.
Zwei berühmte Plätze: Place Masséna & Cours Saleya
Der Place Masséna ist das pulsierende Herz der Stadt und ein architektonisches Meisterwerk. Mit seinen schwarz-weißen Bodenfliesen, dem roten Gebäudefassaden und den modernen Lichtskulpturen ist er der perfekte Ort, wenn du ein Erinnerungsfoto machen willst. Der Platz bildet die Verbindung zwischen der Altstadt und der Neustadt und lädt zum Verweilen ein.
Nicht weit entfernt befindet sich der Cours Saleya in der Altstadt. Besonders berühmt ist der tägliche Blumenmarkt sowie der Antiquitätenmarkt, der jeden Montag stattfindet. Hier kannst du zwischen alten Büchern, Möbeln und Schmuckstücken stöbern und das authentische Flair der Provence genießen.

Probiere unbedingt die Socca, Nizzas kulinarische Spezialität, ein herzhafter Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, Olivenöl und schwarzem Pfeffer, knusprig gebacken in großen Pfannen. Die goldbraune Köstlichkeit wird traditionell auf dem Cours Saleya serviert und schmeckt am besten aus der Hand.

Alternativ kannst du auch in den um den Platz herum angesiedelten Restaurants und Bistros leckere Moules et Frites oder einen echten Nizza Salat (Salade niçoise) mit einem Glas Rosé zu moderaten Preisen genießen.
Die Altstadt von Nizza – ein historisches Labyrinth
Die Altstadt von Nizza, die Vieux Nice, begeistert mit engen Gassen, farbenfrohen Fassaden und kleinen Geschäften. Hier verschmilzt das italienische Erbe mit dem südfranzösischen Charme. Unbedingt empfehlenswert: der Aufstieg zum Colline du Château, einem Aussichtspunkt oberhalb der Altstadt. Von dort aus hast du einen spektakulären Panoramablick über die Dächer von Nizza, die Bucht der Engel und die berühmte Promenade des Anglais.
Die Promenade des Anglais – Nizzas glanzvolle Küstenstraße
Die Promenade des Anglais ist weit mehr als nur ein Spazierweg – sie ist das Wahrzeichen der Stadt. Sie zieht sich über sieben Kilometer entlang des Meeres und wird gesäumt von Palmen, Grandhotels wie dem Le Negresco und hippen Strandbars. Ob mit dem Fahrrad, beim Joggen oder ganz entspannt zu Fuß: Flanieren entlang der „Prom“ gehört zum Pflichtprogramm in Nizza.
Abschließend noch ein Zusatztipp für dich:
Cap 3000 – Shopping-Erlebnis mit Meerblick
Wenn du vor deinem Rückflug noch etwas Zeit hast oder bei schlechtem Wetter eine stilvolle Shoppingalternative suchst, dann statte dem Cap 3000 einen Besuch ab. Das moderne Einkaufszentrum liegt nur wenige Minuten vom Flughafen Nizza entfernt und ist eines der größten an der Côte d’Azur. Mit über 300 Geschäften – von internationalen Marken über französische Designlabels bis hin zu Concept Stores – bietet Cap 3000 ein breites Angebot für jeden Geschmack. Auch Gastronomie-Fans kommen hier auf ihre Kosten: Zahlreiche Restaurants und Cafés mit Meerblick laden zum Verweilen ein.
Der sich daran anschließende Kieselstein-Strandabschnitt Cousteau Beach in Saint-Laurent-du-Var bietet ebenfalls viele nette Strandcafès und sehr gute Restaurants.