Imperia besteht aus 2 Stadtteilen, dem historischen Porto Maurizio und dem modernen Oneglia.

Im Stadtteil Porto Maurizio kannst du eine schöne, malerische Altstadt (Parasio) rund um die größte Kirche Liguriens bewundern. Donnerstags findet in den Gassen ein großer Wochenmarkt statt. Enge Pfade und steile Treppen führen vorbei an eleganten Häusern und Palästen durch Torbögen in den ältesten Teil von Porto Maurizio. Vom Kloster Santa Chiara hat man einen herrlichen Blick auf das Meer und den Hafen mit seinen eleganten Segel- und Motoryachten. Neben den feinen Sandstränden gibt es in diesem Stadtteil viele gemütliche Bars und Restaurants, die von Einheimischen und Touristen gerne besucht werden.


Oneglia ist als Wirtschaftszentrum ideal zum Bummeln & Shoppen. In einer ca. 500 m langen Arkadenstraße – in der Mitte befindet sich ein Kreisverkehr mit Springbrunnen – findest du Kleidung und Schuhe zu moderaten Preisen und in topmodischem Design. Einen ganz besonderen Charme hat der Hafen mit seinen Fischerbooten und großen Yachten. Direkt an der Mole, entlang der bunten Häuserfassaden und Arkaden, befinden sich hervorragende Fischrestaurants und exzellente Cafés – von dort aus solltest du unbedingt das Treiben im Hafen beobachten! Nachmittags verkaufen die Fischer ihren frischen Fang direkt von den Booten. Abends ist in diesem Stadtteil immer etwas los: In zahlreichen Bars kannst du ab 19 Uhr einen Aperitif (mit Häppchen und Snacks aufs Haus!) genießen und anschließend in einem Restaurant zu Abend essen. Ob günstige Pizzeria, Grill-, Pasta- oder hochwertige Fischrestaurants – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Das Besondere an Imperia ist, dass es sich um eine sehr authentische Küstenstadt handelt, in der das ganze Jahr über reges Treiben herrscht. Es ist also keine reine Touristenstadt, die außerhalb der Saison öde und verlassen wirkt.

Tipp: Besuche das Olivenölmuseum in Imperia im Stadtteil Oneglia und erfahre Interessantes über die Herstellung von Olivenöl, die zahlreichen Olivensorten und die jahrtausendealte Geschichte und Tradition des Olivenöls. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 15.00 bis 18.30 Uhr, Museo dell’Olivo, Via Garessio, 13, 18100 Imperia.

Ich empfehle dir hierzu auch diesen Artikel: