Wandern abseits der Küste – geh auf Entdeckungstour!
Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Frühlingstag durch die Natur zu wandern, die Ruhe und die herrlichen Ausblicke auf eine noch unberührte Landschaft zu genießen?
Wandern im Hinterland von Imperia

Das ligurische Hinterland rund um Imperia gehört zu den eindrucksvollsten Wanderregionen Italiens und ist noch ein echter Geheimtipp. Nur wenige Kilometer von der quirligen Riviera entfernt eröffnet sich eine Welt voller Ruhe, unberührter Natur und ursprünglicher Dörfer. Wenn du hier wanderst, erlebst du Ligurien von seiner ursprünglichsten Seite.
Ideal sind Frühling und Herbst. Dann ist es angenehm warm, die Sicht klar und die Vegetation zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Im Sommer empfehle ich dir früh morgens aufzubrechen oder schattige Routen entlang von Flüssen und Wäldern zu wählen.
Naturerlebnis zwischen Olivenhainen und mittelalterlichen Dörfern
Sanfte Hügelketten, schmale Maultierpfade, jahrhundertealte Trockenmauern und ausgedehnte Olivenhaine prägen die Landschaft im Hinterland. Besonders lohnend sind Wanderungen durch das Valle Impero und das benachbarte Valle Argentina, beide Täler sind ideal für Tagestouren mit einem Mix aus Natur, Kultur und Gastronomie.
Drei Vorschläge zum Wandern in diesen beiden Tälern:
Von Carpasio nach Glori: Diese Route geht über historische Verkehrswege, vorbei an Kastanienwäldern, verlassenen Mühlen und Kapellen.
Von Dolcedo nach Lecchiore: Eine kurze, aber aussichtsreiche Wanderung führt vom pittoresken Dorf Dolcedo nach Lecchiore, wo du dich in Gumpen und unter kleinen Wasserfällen herrlich erfrischen kannst. Die Natur ist hier noch völlig unberührt, ein Traum!
Monte Faudo: Für geübte Wanderer ist der 1.149 Meter hohe Monte Faudo ein Muss. Der Aufstieg wird mit einem atemberaubenden Panorama auf das Meer und die Alpen belohnt. Mit etwas Glück wirst du an klaren Tagen bis nach Korsika blicken können. Unterwegs zum Gipfel sind sogar Wildpferde zu sehen.
Dörfer wie aus einer anderen Zeit
Inmitten der Natur triffst du immer wieder auf verträumte Dörfer wie Vasia, Prelà, Borgomaro oder Pantasina. Mit ihren engen Gassen, Natursteinfassaden und Dorfläden scheinen sie in der Zeit stehen geblieben zu sein. Viele dieser Orte sind Ausgangs- oder Endpunkt von gut ausgeschilderten Wanderwegen.
Beim Wandern im ligurischen Hinterland kannst du wirklich die stille Schönheit der Region abseits der Touristenströme entdecken. Zwischen Meerblick und Bergluft, Olivenbäumen und Steinwegen, Tradition und Natur erzählt jede Wanderung ihre eigene Geschichte…
Ähnlich imposant und absolut empfehlenswert ist Mountainbiken in Ligurien: