Die Riviera di Ponente, die westliche Küstenregion Liguriens, lockt nicht nur mit türkisblauem Meer und charmanten Küstenorten, sondern auch mit einem lebendigen und authentischen Markttreiben. Wenn du das wahre Herz Liguriens spüren möchtest, solltest du dir einen Besuch auf den lokalen Märkten keinesfalls entgehen lassen. Zwischen duftenden Kräutern, Obst und Gemüse und hausgemachten Köstlichkeiten entfaltet sich hier das mediterrane Lebensgefühl in seiner ursprünglichsten Form.

Märkte in Ligurien

Jeder Ort entlang der Riviera di Ponente – von Ventimiglia über Sanremo bis Finale Ligure – hat einen eigenen Wochenmarkt, der in den Vormittagsstunden stattfindet. Besonders beliebt ist der Freitagsmarkt in Ventimiglia, er zählt zu den größten in ganz Italien und zieht nicht nur Einheimische und Touristen sondern auch Besucher aus Norditalien und dem benachbarten Frankreich an.

Begehrt sind stilvolle und hochwertige Lederwaren wie Taschen, Gürtel oder Geldbörsen, die oft direkt von lokalen Herstellern angeboten werden. Auch Bekleidung und Schuhe nehmen einen großen Teil des Marktgeschehens ein. Das Angebot reicht von hochwertiger Sommermode über luftige Leinenkleider bis hin zu klassischen Sandalen. Daneben reihen sich Gewürzhändler und lokale Bauern mit ihren Produkten wie Taggiasca-Oliven, Pesto Genovese oder hausgemachter Focaccia.

In Sanremo, der Stadt der Blumen, findet der Wochenmarkt rund um die zentrale Markthalle statt. Drinnen bieten Metzger, Fischhändler und Gemüsebauern ihre frischen Produkte an, draußen locken Mode und Haushaltswaren. Der Duft von frischem Basilikum und reifem Pecorino liegt in der Luft, ein Erlebnis für alle Sinne!

Ein besonderes Highlight sind die kleinen Bauernmärkte, die immer häufiger in den Altstädten der Küstenorte zu finden sind. In Albenga etwa, bekannt für seine mittelalterlichen Türme, bieten Landwirte aus der Umgebung ihre Slow Food-zertifizierten Produkte an. Hier kannst du nicht nur einkaufen, sondern auch ligurischen Honig, frische Artischocken oder die berühmte Albenga-Tomate probieren – regional, saisonal und einzigartig gut.

Auch in den beschaulichen Bergdörfern entlang der Küste wie Cervo lohnt sich ein Marktbesuch. Zwischen den pastellfarbenen Häuserfassaden kannst du immer wieder grandiose Blicke aufs ligurische Meer genießen. Das Angebot reicht von frischem Obst über handgefertigten Schmuck bis hin zu antiquarischen Büchern.

Die Märkte der Riviera di Ponente sind mehr als nur Einkaufsorte: Sie sind Treffpunkte, Schaufenster der regionalen Identität und lebendige Bühnen des ligurischen Alltags. Wenn du dich unter die Einheimischen mischst, erlebst du nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch Geschichten, Traditionen und das echte Ligurien.

Ein Besuch auf den ligurischen Wochenmärkten ist ein Muss, um authentisches Flair zu erleben. Hier trifft Tradition auf Genuss – mit Meeresbrise und ganz viel italienischer Lebensfreude.

Tipp

Für einen gelungenen Marktbesuch empfehle ich dir, möglichst früh zu kommen. Es lohnt sich, denn früh morgens gibt es die besten Produkte. Nimm genügend Bargeld mit, da viele Händler keine Karten akzeptieren. Frage höflich nach dem Endpreis, verhandeln ist üblich, aber mit Respekt, so bekommst du am ehesten ein Schnäppchen..